Mädchen-Teams mit starken Leistungen – Jungen mit Auf und Abs
Ein Wechselbad der Gefühle zeigten die Teams der verschiedenen Altersklassen des Gymnasiums am Römerkastell bei den Vor- und Zwischenrunden-Turnieren der Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerbe (JtfO) im Fußball.
Die noch nie dagewesene Anzahl von sechs Mannschaften (4x Jungen und 2x Mädchen) konnte das Röka dieses Schuljahr ins Rennen schicken. Eine tolle Entwicklung, die den Schülerinnen und Schülern sehr viel Freude bereitet. Zudem präsentierte sich das Röka gleich viermal als hervorragender Ausrichter.
Ein Dank an der Stelle an Armagan Erbektas, Kussay Dabol (beide MSS13), David Zachar und Amirhossein Ismaili (beide MSS12), die allesamt mit hervorragenden Schiedsrichter-Leistungen unterstützten.
Und zu guter Letzt ein riesen Dank an den Förderverein des Gymnasiums am Römerkastell, der die U17 und U15-Teams mit neuen Trikots ausstattete.
Ergebnisse Jugend trainiert für Olympia Jungen (JtfO J):
JtfO J – U20 (Vorrunde) – 30.09.2024 (Moebus-Stadion, Ausrichter: Röka Bad Kreuznach)
GY Römerkastell – EFG Bad Sobernheim 2:3
GY Römerkastell – IGS Bad Kreuznach 2:0
GY Römerkastell – ADS Hargesheim 5:0
Eine Vorrunde, die es in sich hatte: in nur 8 Minuten kassierte die hauptsächlich aus Oberstufen-Schülern bestehende Truppe drei Gegentore gegen das EFG Bad Sobernheim. Die wackere Aufholjagd wurde am Ende nicht belohnt und die Partie ging mit 2:3 verloren. Der Frust konnte allerdings in den beiden weiteren Spielen abgeladen werden als man mit 7:0-Toren die IGS und die ADS mit spielerisch starken Leistungen in die Schranken wies. Die erste Trauer über Platz zwei wich schnell der Freude über das vom Organisationsleiter verkündete Weiterkommen, dass sich die Mannschaft redlich verdient hatte.
JtfO J – U20 (Zwischenrunde) – 04.11.2024 (Zum Staaren, Ausrichter: EFG Bad Sobernheim)
GY Römerkastell – EFG Bad Sobernheim 1:1 (Tor: Victor Kaiser)
GY Römerkastell – HJG Simmern 0:2
In der Zwischenrunde setzte das Röka-Team weiter spielerisch tolle Maßstäbe, aber verpasste gegen Bad Sobernheim einige gute Abschlüsse. Ein Standard führte zum 0:1-Rückstand aus Kreuznacher Sicht. Wiederum ein eigener Standard mit folgendem Torwart-Fehler brachte doch noch den verdienten 1:1-Ausgleich. Im direkt folgenden Spiel gegen das HJG Simmern musste somit ein Sieg her. Bereits vor zwei Jahren stand man sich den Simmerern in der WK II in einem Alles-oder-Nichts-Spiel gegenüber und leider auch diesmal zog das Röka den Kürzeren. Ein vermeintliches Abseits-Tor zum 0:1 besiegelte die spätere 0:2-Niederlage. Schade, aber die WK I zeigte zwei tolle Turniere.
Spieler: Victor, Ben (beide MSS13), Nevio, Valentin, Fiel, Amir, Maurice, Ben, Clemens, Silas, Adem, Frederik (alle MSS12), Cihan, Noah, Elisch, Wladislav (alle MSS11), Zeze und Jannis (beide 10. Klasse)
JtfO J – U17 (Vorrunde) – 08.10.2024 (Moebusstadion, Ausrichter: IGS Bad Kreuznach)
GY Römerkastell – IGS Bad Kreuznach 1:0 (Tor: Zeze)
GY Römerkastell – Crucenia RealschulePlus 0:8
Einen hart erkämpften Sieg konnten die Spieler vom Röka mitnehmen. Gegen eine gute IGS half ein Eckball-Tor zum späteren 1:0-Erfolg. In Spiel zwei war gegen eine bärenstarke Crucenia RealschulePlus kein Kraut gewachsen. Die Truppe zelebrierte schönen Fußball und war mit einigen NLZ-Spielern unfassbar stark besetzt. Somit zog ein verdienter Sieger in die nächste Runde ein!
Spieler: Benjamin B., Zeze, Efe, Benjamin H., Alexis, Dominik (alle 10. Klasse), Linus, Tim, Daniel (beide 9. Klasse), Oskar, Ben und Sinan, Tem (alle 8. Klasse)
JtfO J – U15 (Vorrunde) – 10.10.2024 (Moebusstadion, Ausrichter: GY Römerkastell KH)
GY Römerkastell – IGS Bad Kreuznach 0:3
GY Römerkastell – ADS Hargesheim 2:2
Die U15-Mannschaft unter der Ägide von Tilman Meurer hatte mit vielen kurzfristigen Wechseln aufgrund von Krankheiten und Klassenarbeiten zu kämpfen. Die IGS präsentierte sich entsprechend in Spiel 1 als zu stark für das Röka. Dafür konnten die Jungs in Spiel 2 zeigen, dass sie auch kicken können und holten einen verdienten Punkt gegen die ADS Hargesheim.
JtfO J – U13 (Vorrunde) – 10.11.2024 (Moebusstadion, Ausrichter: GY Römerkastell KH)
GY Römerkastell – ADS Hargesheim 2:1
GY Römerkastell – Bad Sobernheim 1:1
GY Römerkastell – RS+ Bad Münster 5:0
GY Römerkastell – IGS Bad Kreuznach 1:0
Was für ein Turnierverlauf in dem Royal Rumble 5er-Turnier: im ersten Spiel erzielten die Röka-Jungs ein souveränes 2:1 in 15 Minuten Spielzeit gegen die ADS aus Hargesheim. In der zweiten Begegnung sollte bereits der spätere Hauptkonkurrent aus Bad Sobernheim der Gegner sein. Mit einem Kracher gingen die Spieler vom EFG in Führung. Die Röka-Spieler steckten allerdings nie auf und kamen durch Moritz Wust in der letzten Minute des Spiels zum später wichtigen 1:1-Ausgleich. Zwei weitere starke Siege gegen Bad Münster und die IGS folgten. Da Bad Sobernheim im letzten Duell nur Unentschieden gegen Hargesheim spielte, durften sich die Röka-Schüler über Platz eins und den Einzug in die nächste Runde freuen.
Stehend: Moritz, Marlon, Jean-Luc, Henry, Enno, Milan, Nico, Kniend: Lennox, Elia, Jonas
Ergebnisse JtfO Fußball Mädchen (JtfO M):
JtfO M – U15 (Vorrunde) – 07.10.2024 (Moebusstadion, Ausrichter: GY am Römerkastell)
GY Römerkastell – ADS Hargesheim 2:0
GY Römerkastell – St. Goarshausen 5:1
Eine äußerst souveräne Vorrunden-Vorstellung zeigten die Mädchen der U15 des Gymnasiums am Römerkastell. Gegen die junge Truppe aus Hargesheim, die mit vielen 2012ern und 13ern gespickt war, konnte man die körperliche Überlegenheit ausspielen und einen verdienten 2:0-Sieg herausspielen. Gegen St. Goarshausen waren die Röka-Spielerinnen dann deutlich überlegen und zeigten beim ungefährdeten 5:1-Erfolg all ihre Spielfreude.
Spielerinnen: Zoe (8a), Leonie (8e), Pauline (7b), Emma (7d), Annie, Sophia, Romy, Teresa (alle 7e), Dunya (6d), Elena (6e)
JtfO M – U13 (Vorrunde) - 06.11.2024 (Sportplatz Am Gräfenbach, Ausrichter: ADS Hargesheim)
GY Römerkastell – ADS Hargesheim 0:1
GY Römerkastell – IGS Kastellaun 4:0
GY Römerkastell – KGS Kirchberg 0:1
Die betreuende Lehrkraft Herr Wölfelschneider fühlte am Ende mit den Spielerinnen: „Ich kann der Truppe kaum etwas vorwerfen. Für viele war es das erste Turnier und durch die zahlreich-besuchte Mädchenfußball-AG haben viele Spielerinnen, die zuvor keine Fußball-Erfahrung hatten, mittlerweile einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Dafür haben sie es gegen starke Gegnerinnen klasse gelöst.“ In der Tat wäre zumindest ein Unentschieden noch möglich gewesen. Dieses hätte am Ende auch zum Weiterkommen in die nächste Runde gereicht. Leider konnte das Röka vor allem gegen Kirchberg trotz bester Gelegenheiten nicht den Ausgleich erzielen. So hieß es am Ende den individuell gut besetzten Hargesheimerinnen und Kirchbergerinnen zum verdienten Weiterkommen zu gratulieren!
Spielerinnen: Clara (6a), Kiara, Mina (beide 6c), Nevia, Senay, Laila, Anna (alle 6d), Magalie (5c), Marie, Alinda (beide 5e)
Text: Herr Meurer und Herr Wölfelschneider (Coaches und Organisatoren der JtfO-Fußball-Teams).